figürlich ◦ expressiv ◦ zeitgenössisch

Studio Sandra Gutsche

malerei

Malerin

Sandra Gutsche

in der Presse

Werke des Ascherslebener Sommerateliers sind im Bestehornpark zu sehen

„Ich bin aufgeregt“, gesteht Manuel Wagner, am Freitagabend, kurz bevor er mit seiner Künstler-Kollegin Sandra Gutsche im Ascherslebener Riegelbau die diesjährige Ausstellung des Internationalen Sommerateliers eröffnet....

Mitteldeutsche Zeitung - mz.de

Wie Gardelegener Künstlerin ihr Atelier auf Zeit in Aschersleben genießt

Sandra Gutsche ist eine von zwei Künstlern, die beim diesjährigen Ascherslebener Sommeratelier an ihren Werken arbeiten. Was sie antreibt.

Für Sandra Gutsche fühlt es sich so an, als sei sie gerade am richtigen Ort. Das hat vielleicht mit dem Künstler Neo Rauch zu tun, den sie sehr verehrt. Das Ascherslebener Sommeratelier, in dem sie noch bis zum 10. September arbeitet, befindet sich im gleichen Gebäude wie dessen Grafikstiftung ...

Mitteldeutsche Zeitung - mz.de

Die Abschlussausstellung der Meisterklasse von Markus Lüpertz

Markus Lüpertz ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Künstler unseres Landes. In Kolbermoor gibt er sein künstlerisches Wissen weiter. Seiner Meisterklasse schloss vor Kurzem ihr dreijähriges Studium ab und wurde am vergangenen Freitag dafür geehrt...
„Ich suche nicht – ich finde. Suchen, das ist das Ausgehen von alten Beständen und ein Finden-Wollen von bereits Bekanntem im Neuen. Finden, das ist das völlig Neue! Alle Wege sind offen, und was gefunden wird, ist unbekannt. Es ist ein Wagnis, ein heiliges Abenteuer.“
„Die Unsicherheit solcher Wagnisse können eigentlich nur jene auf sich nehmen, die sich im Ungewissen geborgen wissen, die in der Dunkelheit führungslos weitergehen, sich vom Unbekannten anziehen lassen und sich im Unendlichen offenhalten.“

Pablo Picasso

Kontakt aufnehmen

3 + 4 =